Lebensversicherer erleiden Beitragsschwund
Die deutsche Lebensversicherungsbranche hat im Jahr 2022 einen deutlichen Einbruch der Bruttobeitragseinnahmen hinnehmen müssen. Wie die Zeitschrift für Versicherungswesen (ZfV)
WeiterlesenDie deutsche Lebensversicherungsbranche hat im Jahr 2022 einen deutlichen Einbruch der Bruttobeitragseinnahmen hinnehmen müssen. Wie die Zeitschrift für Versicherungswesen (ZfV)
WeiterlesenAb dem 1. Juli 2023 ändert die Zurich Gruppe Deutschland ihre Bedingungen für die Existenzabsicherung im Zusammenhang mit Covid-19. Bisher
WeiterlesenDass die Versicherten immer weniger Geld in Lebensversicherungen stecken, ist eine bereits mehrjährige Entwicklung. Auch in 2022 setzte sich dieser
WeiterlesenWer krankheitsbedingt über einen längeren Zeitraum nicht mehr arbeiten kann, kann sich glücklich schätzen, vorher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen zu haben.
WeiterlesenDie Continentale Sachversicherung AG hat die Hausratversicherung „CasaSecura“ mit dem Tarif „TOP-Schutz“ erweitert. Dieser deckt Risiken beispielsweise gegen böswillige Beschädigungen
WeiterlesenAufgrund des → gestiegenen Zinsniveaus erhalten Kunden der R+V Lebensversicherung AG ab 2023 eine deutlich höhere Gesamtverzinsung. Einer der größten
WeiterlesenDie niedrigen Zinsen haben den Aufbau einer Altersvorsorge schwer getroffen. Bis der Altersvorsorgeklassiker – die Lebensversicherung – wieder mehr Rendite
WeiterlesenSonderkündigungsrecht bei Ihrer Kfz-Versicherung. Normalerweise können Sie Ihre Kfz-Versicherung bis zum 30. November des Jahres fristgerecht kündigen. → zum Vergleichsrechner
Weiterlesen